MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) in Würzburg

 

Die Abkürzung MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction und wird im deutschen Sprachraum meist übersetzt mit

„Stress bewältigen durch Achtsamkeit“

Achtsamkeit ist eine innere Haltung, mit der wir im gegenwärtigen Moment ganz präsent sind. Sie schafft einen Raum, in dem es möglich wird, Bedürfnisse, Gedanken und Gefühle klarer zu erkennen. Achtsamkeit hilft uns, schwierige Situationen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und gewohnte Reaktionsmuster zu erkennen. Dies führt dazu, dass wir entdecken, welche Vielfalt an Möglichkeiten es gibt, mit Situationen umzugehen.

 

Wie üben wir Achtsamkeit?

Es bedarf der Übung, die Achtsamkeit, die in uns allen steckt, wieder zu entdecken und zu kultivieren.
In einem MBSR-Kurs lernen Sie dazu formale Übungen. Eine CD oder Audio-Datei unterstützt Sie dabei, diese Übungen täglich zu Hause zu praktizieren.

Die formalen Übungen sind:

  • Der Bodyscan, bei dem es darum geht, wach und neugierig den eigenen Körper immer klarer und akzeptierend wahrzunehmen
  • sanfte Übungen aus dem Yoga um über achtsames Bewegen noch tiefer in Kontakt mit dem Körper und mit den eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu kommen.
  • Sitzmeditation, bei der wir zunächst die Achtsamkeit auf den Atem üben als Anker für unseren stets bewegten Geist.

Im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen was in Dir vor sich geht, schafft einen Raum, in dem sich plötzlich mehrere Reaktions- oder Handlungsmöglichkeiten zeigen

 

In einem MBSR-Kurs können Sie Wege finden wenn

  • …Sie sich zu häufig gestresst fühlen
  • …Sie sich in schwierigen Kommunikationssituationen überfordert fühlen
  • …Sie durch körperliche Symptome darauf aufmerksam werden, dass es an der Zeit ist, neue Wege für sich zu entdecken
  • …Sie lernen wollen, den Anforderungen des täglichen Lebens mit mehr Leichtigkeit zu begegnen

Inhalte des MBSR-Kurses

  • Übungen zur Körperwahrnehmung, der „Bodyscan“
  • „Achtsamkeit in Bewegung“: sanftes Bewegungsprogramm aus dem Yoga
  • Einführung in die Achtsamkeitsmeditation im Sitzen oder auch im Gehen
  • Übungen für den Alltag
  • Kurzvorträge zu Themen wie Stress, Umgang mit Schmerz oder mit schwierigen Kommunikationssituationen
  • Gespräche und Austausch in der Gruppe zu den Erfahrungen mit der Achtsamkeitspraxis

Gisela Schreiber ist als „erfahrene Lehrende“ Mitglied im MBSR-Verband. Weitreichendere interessante Hintergrundinformationen zu MBSR erhalten Sie auch auf den Seiten des MBSR-Verbands, der sich auch ausführlich mit Achtsamkeit auseinandersetzt.

 

Die nächsten Termine:

Kurs Nr.19

Dienstag, 18.30-21.00Uhr
Beginn 10.Oktober 2023, dann wöchentlich bis 28.November 2023
Achtsamkeitstag am Sonntag, 19.November 2023

Kosten : 320 €
Es ist mir ein Anliegen, dass die Kosten kein Hinderungsgrund für die Teilnahme an einem MBSR-Kurs darstellen. Bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie eine Ermäßigung brauchen!

 

Wöchentliche Meditationsabende für alle Menschen, die gerne in einer Gruppe die Praxis der Meditation üben möchten.
Bitte anmelden!

Termine:  immer montags 19.30 bis 20.30Uhr
abweichende Termine siehe Meditation – offene Gruppe

Leitung der Abende: Gisela Schreiber
Kosten:                           Den Erlös aus diesen Abenden stellen wir einem sozialen Projekt der Raben-Sangha zur Verfügung . Wir bitten um einen  freiwilligen Beitrag je nach Möglichkeit, Richtwert 5-10€/Abend.

Aus den Beiträgen dieser Abende habe ich im Mai 2023 275 Euro an die „Anlaufstelle Underground“ überwiesen . Vielen Dank dafür!

Hinweis: Mit der Kontaktaufnahme via E-Mail (durch Klicken auf die E-Mail Adresse) willigen Sie ein, dass Ihre Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Diese Einwilligung können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzbestimmungen.

Anmeldung und weitere Informationen:

Wenn Sie Interesse an einem MBSR-Kurs haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf, um einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.

Gisela Schreiber
Tel: 0931-260 99 304
E-mail:gisela.schreiber@bewegungs-raum.de 

Mitglied im MBSR-Verband

Logo MBSR-Verband

Gisela Schreiber

Gisela Schreiber

Physiotherapeutin, Feldenkrais- Lehrerin seit 1994. Die Freude an der Erforschung von Bewegung und die Offenheit, auch unerwarteten Lösungen Raum zu lassen, bestimmen meine Körperarbeit. Sowohl in den Gruppen als auch in den Einzelbehandlungen sehe ich meine Aufgabe darin, durch bestimmte Fragestellungen oder erforschendes Berühren Impulse zu setzen, die es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, den Reichtum ihrer Bewegungsmöglichkeiten wieder oder neu zu entdecken. MBSR-Kursleiterin, zertifiziert am IAS-Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung. Zen-Schülerin bei Paula Weber, Zen-Linie Leere Wolke