Denken in Bewegung
Was bewegt uns? Die Welt verändert sich so schnell, dass wir kaum mit dem Denken hinterherkommen. Stellen wir uns vor, wir befinden uns in einer Bibliothek, sei sie virtuell oder mit „echten“ Büchern ausgestattet. So faszinierend es ist, sich ein Leben lang weiterzubilden, kann uns die Fülle des kulturellen Wissens schier erschlagen. Wir wollen nicht nur vom Wissen anderer lernen, sondern auch unsere eigenen Fähigkeiten und unser eigenes Wissen erforschen. Wir orientieren uns an uns selbst, an unserer Erfahrung, unserer Lebenspraxis, unseren Fragen.
Philosophische Praxis
Gerne begleite ich auf Anfrage Gruppen oder Einzelne bei der Beschäftigung mit einem bestimmten Thema oder stelle selbst Themen zusammen. Sie können mit mir auch Termine zur philosophischen Beratung / Supervision zur Klärung persönlicher Fragen, zur Begleitung in Lebensanliegen oder Krisen, zur Weiterbildung und Anregung der Kreativität vereinbaren.
Philosophischer Salon
Was interessiert uns? Was fordert uns heraus? Was in unserem Alltag zwingt uns, Bestehendes zu überschreiten? Und vor allem: Was hilft uns weiter? – Einmal im Monat treffen wir uns, um uns durch ausgewählte Texte zu Gesprächen und zu ganz eigenen Gedanken anregen zu lassen.
Termine Winter 22/23
jeweils Freitag um 20 Uhr am 16.September/ 14.Oktober/ 11.November/ 09.Dezember/ 13.Januar 2023/ 10.Februar/ 10.März 2023
Alle 7 Termine 90€
Einzeltermin 15€
Hinweis: Mit der Kontaktaufnahme via E-Mail (durch Klicken auf die E-Mail Adresse) willigen Sie ein, dass Ihre Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Diese Einwilligung können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Lesen Sie dazu mehr in unseren Datenschutzbestimmungen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Bettina Schmitz
Tel: 09352-888 97 47
E-Mail: bettina.schmitz@bewegungs-raum.de